Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie Prof. Dr. Fegg & Kollegen GbR


Über das Unternehmen
Anders als ein loser Verbund in einer Praxisgemeinschaft verstehen wir uns als ein Team, das zusammenhält. Wir stehen füreinander ein und verfolgen so den Grundsatz "einer für alle - alle für einen". Wirtschaftlich sind wir eine einzige Praxis, in der jeder einzelne Kollege selbständig tätig ist.
Wir haben uns das als Untergrenze gesetzt, weil alle Kollegen hauptberuflich bei uns tätig sind. Jeder ist hier in seiner eigenen Praxis tätig und übt die psychotherapeutische Tätigkeit als (mehr oder weniger) Vollzeittätigkeit bei uns aus. Natürlich ist es möglich, nebenher z.B. als Supervisor oder Dozent tätig zu sein. Da wir den Teamgedanken aber sehr ernst nehmen, wollen wir auch nur Kollegen aufnehmen, die auch hauptberuflich bei uns tätig sind. Nach oben hin gibt es keine Grenze, wieviel Therapiestunden gemacht werden können.
Wir verfügen über eine ausgezeichnete Nachfrage und haben daher so gut wie keine Nachfragelücken. Jeder trägt auch dazu bei, dass uns beispielsweise zufriedene Patienten weiterempfehlen. Wir haben auch in den Jahren ein großes Netz an Zuweisern aufgebaut, mit denen wir gut und gerne zusammenarbeiten.
Unser Gesellschaftsvertrag sieht vor, dass man erst einmal eine Kennenlernphase vereinbart, wo man sich gegenseitig "beschnuppern" kann. Nach zwei Jahren der Tätigkeit bei uns hat dann jeder Kollege auch einen Anteil an der Gemeinschaftspraxis erworben (welcher bei Ausscheiden wieder zurückerstattet werden würde). Damit steigt nach zwei Jahren auch der Gewinnanteil und die Verdienstmöglichkeiten werden noch besser.
Weder noch, leider gibt es hier keine Auswahlmöglichkeit, dass man als Mitgesellschafter bei uns einsteigt. Wir sind eine Berufsausübungsgemeinschaft/Gemeinschaftspraxis - d.h. jeder Kollege ist selbstständig in dieser Praxis tätig. Wir zahlen die Kosten für Miete/Personal etc. aus einem gemeinsamen Topf und schütten dann die Überschüsse an die jeweiligen Gesellschafter aus.
Das ist nur aufgrund unserer Größe möglich. Dadurch, dass wir viele sind, teilen wir uns die Kosten untereinander auf. Dadurch entfällt auf den Einzelnen ein viel geringerer Betrag, als dies z.B. in der eigenen Einzelpraxis der Fall wäre. Wir profitieren also davon, dass wir in den Jahren so gewachsen sind.
Dadurch, dass unsere Praxis seit vielen Jahren besteht, haben wir ein gut funktionierendes Zuweisernetzwerk aufgebaut und erfreuen uns einer großen Nachfrage. Der Vorteil bei uns ist, dass keinerlei Akquisitionskosten (z.B. durch Kauf einer Kassenzulassung) nötig ist und wir darüber hinaus auch bessere Honorare ausschütten können, als dies bei einer Kassenpraxis möglich wäre. Wer bei uns ist, verdient also besser als in einer eigenen Kassenpraxis (wo man erst mal einen Sitz finden und kaufen muss), hat durch unser Empfangsteam so gut wie keinerlei organisatorischen Aufwand (wie in einer Einzelpraxis) und profitiert zudem noch vom Miteinander in einem sympathischen Team!
Als Gemeinschaft haben wir mehrere Empfangsmitarbeiter fest angestellt, die uns bei der Auswertung von Fragebögen, beim Verschicken von Therapieanträgen, der Korrespondenz mit Ärzten, der Abrechnung, wie auch am Telefon etc. unterstützen. Für uns Therapeuten bedeutet dies: keinerlei organisatorischer Aufwand außer den Therapiestunden (und ggf. Anträge an die Versicherungen schreiben).
Das wissen wir auch nicht! Also: ran an die Tasten, wir freuen uns auf Deine Bewerbung!


Unternehmensstandorte
