Das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der TU Dortmund ist eine
interdisziplinär arbeitende Einrichtung zur empirischen Bildungs- und
Schulentwicklungsforschung und eines der größten Schul- und Bildungsforschungsinstitute in Deutschland. Ziel der Arbeit des IFS ist es, Lern- und Entwicklungsprozesse, Schulentwicklung und Bildungsergebnisse im Kontext ihrer individuellen, sozialen und institutionellen Bedingungen zu erfassen, zu erklären und zu optimieren.
Mit seiner Forschungsstärke prägt das IFS maßgeblich den Profilbereich der TU Dortmund "Bildung, Schule und Inklusion" mit und bildet das Wissenschaftliche Kompetenzfeld "Schul- und Bildungsforschung" im Rahmen des Masterplans Wissenschaft der Stadt Dortmund.