Art des Unternehmens
Unternehmen
Unternehmensgröße
Großbetrieb (251-1000 MA)
Branche
Bildung
Gesuchte Berufsfelder
Psychologie (allgem.), Forschung und Lehre
Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
Seit ihrer offiziellen Gründung als Fachhochschule (heute Hochschule) 1971 geht die HAWK immer mit der Zeit. Ein gutes Beispiel sind die 44 Studiengänge der Hochschule. Ihre Inhalte, Praxisbezüge und Lehrformen spiegeln, was heute und zukünftig in den Berufsfeldern erwartet wird. Neben den klassischen Vollzeit-Studiengängen mit Bachelor- und Masterabschlüssen haben sich berufsbegleitende, Teilzeit- und duale Studiengänge sowie Weiterbildungsangebote etabliert. Lebenslanges Lernen ist somit nicht nur ein Ziel, sondern bleibt gelebte Praxis.
Die HAWK bietet an den 3 Standorten Hildesheim, Holzminden, Göttingen insgesamt 47 Bachelor- und Masterstudiengänge.
Genauso vielfältig wie die Studienangebote der HAWK sind die Arbeitsplätze für die mehr als 600 Mitarbeiter*innen und Lehrenden in Hildesheim, Holzminden und Göttingen.
Neben der Hochschulleitung, -verwaltung und Lehre sind viele Beschäftigte in den Laboren und Werkstätten der Fakultäten, im Hausdienst und in den Bibliotheken sowie in verschiedenen Serviceeinrichtungen tätig.
Die HAWK bietet flexible Arbeitszeitmodelle an und fördert aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Familienservice der HAWK wird von Beschäftigten und Studierenden sehr gut angenommen.