Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
An der Universität Bielefeld ist in der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Arbeitseinheit Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Psychologische Diagnostik und Verhaltensgenetik zum 01.10.2025 zu besetzen.
Details können der folgenden Stellenausschreibung entnommen werden:
https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/view/4307/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-m-w-d?page_lang=de
-----
In der Fakultät f. Psychologie und Sportwissenschaft - Abt. Psychologie ist die folgende Position zu besetzen:
Kennziffer: Wiss25209
- Start: 01.10.2025
- Teilzeit 75 %
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet (mit Verlängerungsoption)
Die Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft ist eine von 14 Fakultäten der Universität Bielefeld. Die Abteilung Psychologie gehört mit ihrer über 50-jährigen Geschichte (Gründung 1971) zu den ältesten der Universität. Von den über 25.000 Studierenden der Universität Bielefeld umfasst die Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft rund 2.000 Studierende.
Die Arbeitseinheit Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Psychologische Diagnostik und Verhaltensgenetik untersucht die Muster und Quellen der Persönlichkeitsentwicklung über die Lebensspanne. Dabei wird Persönlichkeit als ein breites Konstrukt verstanden, das Dispositionen zu typischen Verhaltensweisen (d. h. Emotionsregulation und Verhaltensstil), motivationale und selbstregulatorische
Determinanten von Verhaltensunterschieden (z. B. Motive, Interessen, Wertorientierungen und Selbstkonzept), kognitive Fähigkeiten (z. B. Intelligenz und Kreativität) sowie physische Merkmale (z. B. BMI und Attraktivität) als wichtige Faktoren in interpersonalen Interaktionen integriert. In der Erklärung wird auf genetische, biologische und erfahrungsbezogene (individuelle, soziale und kulturelle) Faktoren sowie deren Zusammenwirkung und Wechselspiel fokussiert. Die Erhebung
komplexer Daten, die Entwicklung, Evaluation und Anwendung von entsprechenden Mess- und Testverfahren sind dabei ebenso wesentliche Bestandteile wie die Nutzung komplexer Studiendesigns und Datenauswertungsmethoden.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Vertiefung eines eigenen Forschungsthemas innerhalb der Forschungsbereiche der Arbeitsgruppe (55 %) im Rahmen der wissenschaftlichen Qualifizierung
- Mitarbeit in der Lehre der Abteilung im Umfang von 3 LVS pro Semester (25 %)
- wissenschaftliche Dienstleistungen im Rahmen der Forschungsprojekte der Arbeitseinheit (15 %)
- Mithilfe bei administrativen Aufgaben der Arbeitseinheit (5 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
Unser Angebot
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet (mit Verlängerungsoption) auf 3 Jahre
- Teilzeit 75 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
Ihr Profil
Das erwarten wir
- sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie
- gute psychologische Methodenkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit
- Statistikprogrammen (z. B. R, JASP, SPSS, Mplus, AMOS, etc.)
- exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Vorkenntnisse in und Interesse an Persönlichkeitspsychologie
- Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Analytisches Denken
Das wünschen wir uns
- Vorkenntnisse in und Interesse an:
- methodischer bzw. diagnostischer Grundlagenforschung
- Planung und Durchführung komplexer Längsschnittstudien und/oder verhaltensgenetischer Studiendesigns
- Nutzung und Entwicklung psychometrischer Testverfahren
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 17.07.2025
Kontakt
Prof. Dr. Christian Kandler
0521 106 86423
christian.kandler@uni-bielefeld.de
Anschrift
Universität Bielefeld
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Prof. Dr. Christian Kandler
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert.
Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk.
Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende
dienstliche Gründe entgegenstehen.