Skip to main content

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Qualitätsfeststellung und Qualitätsförderung in Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Qualitätsfeststellung und Qualitätsförderung in Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt

Institut für angewandte

Familien-, Kindheits- und Jugendforschung e.V.

an der Universität Potsdam

Institute for Applied Research on Childhood, Youth, and the Family

16.08.2024

Das IFK ist eine unabhängige interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die Forschungs-, Beratungs- und

Fortbildungsleistungen in den Bereichen Familienforschung und Jugendhilfe, Jugendforschung,

Bildungsforschung und Kindertagesbetreuung sowie Verkehrsforschung anbietet.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

für die Qualitätsfeststellung und Qualitätsförderung in Kindertagesstätten.

Die Tätigkeit verbindet in ausgewogener Weise angewandte Forschung mit praktischen Beratungs-

und Fortbildungsaufgaben.

Wir bieten Ihnen:

− eine interessante, abwechslungsreiche und
anspruchsvolle Tätigkeit mit Anwendungs- und

Forschungsbezug in einem engagierten Team

− eine unbefristete Vollzeitstelle (auf Wunsch auch
Teilzeitlösungen) mit flexiblen Arbeitszeiten

− qualifikationsübliche Vergütung

− Projektarbeit in kleinen Teams an einem
attraktiven Arbeitsstandort in Stendal oder

Kremmen/Oberkrämer

− eine Unterstützung bei der weiteren akademischen
Qualifizierung

Ihre Aufgaben:

− Begleitung und Unterstützung von Kita-Trägern in
Prozessen der Qualitäts- und

Fachkräfteentwicklung

− Konzeptionierung und Durchführung von
Fortbildungsveranstaltungen für das Personal

kommunaler Kita-Träger

− Erarbeitung pädagogischer Handreichungen und
Berichte

− Erhebung und Aufbereitung empirischer Daten

− Publikations- und Vortragstätigkeit unter
Berücksichtigung elementarpädagogischer,

betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte

der Kindertagesbetreuung

− Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und
Arbeitshilfen für kommunale Kita-Träger

Ihr Profil:

− erfolgreich abgeschlossenes
Studium (z. B.

Erziehungswissenschaften,

Pädagogik, Psychologie,

Soziale Arbeit)

− möglichst eine abgeschlossene
Berufsausbildung und

Berufserfahrungen im

elementarpädagogischen

Bereich

− anwendungsbereites Wissen in
den Bereichen Elementar- und

Erwachsenenpädagogik

− hohe Arbeitsmotivation,
Flexibilität und

Sozialkompetenz

− sicherer Umgang mit MS-
Office

− Pkw-Führerschein und Pkw

− Bereitschaft zu Dienstreisen
(vorrangig in den Ländern

Brandenburg und Sachsen-

Anhalt)

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann würden wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung (v. a.

Anschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis, ggf. Berufsausbildungszeugnis, Fach- und Hochschulzeugnisse

mit Notenüberblick sowie Angaben zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihrer

Vergütungserwartung) sehr freuen. Bewerbungen per E-Mail ifk@ifk-potsdam.de sind ausdrücklich

erwünscht. Per Post zugesandte Unterlagen können nur bei beigelegtem und frankiertem Briefumschlag

zurückgeschickt werden. Für Rückfragen steht Ihnen Herrn Prof. Dr. Sturzbecher gern unter der

Telefonnummer 0172-3935249 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

IFK e.V.  Staffelder Dorfstraße 18/19  16766 Kremmen OT Staffelde  www.ifk-potsdam.de

mailto:ifk@ifk-potsdam.de

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Qualitätsfeststellung und Qualitätsförderung in Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt

39576 Stendal
Magdeburg
Full time
Work experienced
Bachelor Degree, Master/Diploma Degree
Contact person 

Published on 15.04.2025

Jetzt Job teilen