Skip to main content

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Psychosomatische Medizin

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Psychosomatische Medizin

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität.
Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800
Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und
schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
für das Fachgebiet Psychosomatische Medizin

Die Stelle ist gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen
Qualifizierung befristet an der Professur für Psychosomatik, Klinik für Psychosomatische Medizin und
Psychotherapie am Fachbereich Medizin zu besetzen. Für die Zeit vom 01.01.2026 – 30.06.2028 besteht die
Möglichkeit der Aufstockung um eine Teilzeitstelle (20 %) drittmittelfinanzierten Projekt: „Dia-Psy – S3 Leitlinie
Diabetes und Psyche“. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe
13 TV-H.

Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, in der
Regel für die Dauer von zunächst 3 Jahren beschäftigt. Eine Verlängerung um bis zu weitere 2 Jahre ist unter der
o.g. Voraussetzung möglich.

Ihre Aufgaben im Überblick


• Eigene wissenschaftliche und hochschuldidaktische Qualifizierung, wissenschaftliche Dienstleistungen
in Forschung und Lehre gemäß § 72 HessHG


• Übernahme von Lehraufgaben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Hessen

• Mitarbeit bei der Erstellung von Projektanträgen

• Anfertigung von Analyseplänen, Datenauswertungen sowie Publikationsvorbereitung

• Vorstellung wissenschaftlicher Ergebnisse

• Übernahme allgemeiner Projektaufgaben

Projektbezogen:


• Koordination zwischen den Konsortialpartnern sowie Gesamtprojektkoordination

• Koordination der Konsensus-Treffen

• Koordination der inhaltlichen Abstimmung der Gruppensprecher und beteiligten Fachgesellschaften

• Qualitätssicherungsmaßnahmen/Supervision bei Literaturrecherche und -bewertung

• Begleitung der Ergebnisintegration

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen


• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Psychologie, Medizin oder einer
vergleichbaren Fachrichtung (empirische Sozialforschung), abgeschlossene Promotion wünschenswert,
aber keine Einstellungsvoraussetzung


• Statistische Kenntnisse

• Vertrautheit mit SPSS oder einem vergleichbaren Programm

• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

• Ausgeprägtes wissenschaftliches Interesse, Eigeninitiative und eine strukturierte, selbstständige

Arbeitsweise

• Ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit

Unser Angebot an Sie


• Mitarbeit in einem engagierten Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern

• Unterstützung bei eigenen wissenschaftlichen Fragestellungen und Weiterentwicklung des

Forschungsschwerpunktes

• Die Möglichkeit, auch Einblicke in klinische Tätigkeiten zu erhalten

• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten

• Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)

• Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung

sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote

• Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen

• Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Hanna Kampling per E-Mail (hanna.kampling@psycho.med.uni-
giessen.de) gerne zur Verfügung.

Die JLU begrüßt qualifizierte Bewerbungen unabhängig von biologischem und sozialem Geschlecht, Behinderung,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und
Identität. Die JLU strebt gemäß Frauenförderplan einen höheren Frauenanteil an; deshalb bitten wir qualifizierte
Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Bewerbungen
Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 02.12.2025 unter Angabe der Referenznummer 515/11.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

mailto:hanna.kampling@psycho.med.uni-giessen.de
mailto:hanna.kampling@psycho.med.uni-giessen.de
https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Psychosomatische Medizin

Justus-Liebig-Universität Gießen
35 Giessen
Part time, Temporary position, Lehrtätigkeit, Project cooperation
Master/Diploma Degree
Englisch

Published on 07.11.2025

Share this job now