Skip to main content

Unbefristete Stelle Wiss. Mitarbeiter:in (75%, T-VL 13) Psychologische Methodenlehre

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Psychologie, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, die unbefristete Stelle einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (m-w-d)

in Teilzeit (75%) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Arbeitsaufgaben:

  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen nach LLVO in den Bereichen der Psychologischen Methodenlehre und Psychologischen Statistik sowie in institutsübergreifenden Angeboten der Bachelor- und Masterstudiengänge des Instituts
  • Mitwirkung bzw. eigenständige Arbeit an Forschungsprojekten im Bereich der Psychologischen Methodenlehre; bevorzugt mit Bezug zu Forschungsfeldern des Instituts für Psychologie wie auf den Webseiten der Abteilungen des Instituts ersichtlich
  • Publikation wissenschaftlicher Forschungsergebnisse sowie Mitarbeit an der Einwerbung von Drittmitteln
  • Die Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation wird gegeben
  • Übernahme von Aufgaben im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie
  • Abgeschlossene Promotion im Bereich der Psychologie oder einem anderen naturwissenschaftlichen Fach
  • Sehr gute Lehrerfahrungen im Bereich der Psychologischen Methodenlehre
  • Erfahrungen in der Forschungstätigkeit in der Psychologischen Methodenlehre bzw. mit Bezug zu methodischen Entwicklungen in inhaltlichen Bereichen der Psychologie, optimalerweise nachgewiesen durch eigene wissenschaftliche Publikationen
  • Profunde Kenntnisse in angewandter Statistik; wünschenswert ist Expertise in wenigstens einem Teilgebiet, wie zum Beispiel Bayes‘sche Statistik, Auswertung physiologischer bzw. kognitionspsychologischer Daten, Latente Variablenmodellen, Longitudinale Modellierung oder Maschinelles Lernen
  • Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse 

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten ist ausdrücklich erwünscht. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit bei Abschluss des Arbeitsvertrages eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-for-foreign-education) vorlegen. Möglichkeiten zur Beantragung eines finanziellen Zuschusses hierfür, finden Sie unter: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/pro/anerkennungszuschu....

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Torsten Schubert, Tel.: 0345 55-24350 E-Mail: torsten.schubert@psych.uni-halle.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 4-5626/25-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.10.2025 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Psychologie, Sekretariat Frau Katja Rauch, Emil-Abderhalden-Str. 26-27, 06108 Halle (Saale) bzw. per E-Mail an katja.rauch@psych.uni-halle.de

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.

Unbefristete Stelle Wiss. Mitarbeiter:in (75%, T-VL 13) Psychologische Methodenlehre

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Halle (Saale)
Part time
Bachelor Degree, Master/Diploma Degree, Doctoral Qualification
Skills 
Statistik
Professor
Torsten
Schubert
Professor
0345 55-24350

Published on 12.09.2025

Jetzt Job teilen