Skip to main content

Forschungstherapeut:in an der Hochschulambulanz der Humboldt-Universität zu Berlin gesucht!

An der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik der Humboldt-Universität zu Berlin ist derzeit eine 60% Stelle, befristet bis 31.12.2026 (E 14 TV-L HU) für eine:n Forschungstherapeut:in ausgeschrieben. Wir suchen eine approbierte Person mit Fachkunde in Verhaltenstherapie, der/die Patient:innen des internalisierenden Störungsspektrums behandelt. Die Therapien finden statt im Rahmen der DFG-geförderten Forschungsgruppe 5187 „Towards Precision Psychotherapy for nonrespondent patients: from signatures to mechanisms to clinical utility“ (https://www.forschungsgruppe5187.de/de) in einem naturalistischen Setting orientiert an etablierten Behandlungsmanualen. Wir wünschen uns für unser Team eine:n Psychotherapeut:in, der/die forschungsinteressiert ist und Erfahrungen im Bereich der Expositionstherapie besitzt.

 

Für mehr Informationen besuchen Sie gerne die Stellenausschreibung auf der Homepage der HU Berlin:

 

https://haushalt-und-personal.hu-berlin.de/de/personal/stellenausschreibungen/an30825

 

Die Bewerbungsfrist endet am 10.09.2025.

_______

Humboldt-Universität zu Berlin | Universitätsverwaltung | Abteilung Haushalt und Personal | Personalangelegenheiten |  Stellenausschreibungen | Psychotherapeut*in (m/w/d) an der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik mit 60 v. H. d. regelm. Arbeitszeit befristet bis 31.12.2026 - E 14 TV-L HU

Psychotherapeut*in (m/w/d) an der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik mit 60 v. H. d. regelm. Arbeitszeit befristet bis 31.12.2026 - E 14 TV-L HU

Kennziffer
AN/308/25

Kategorie(n)
Nichtwissenschaftliches Personal

Anzahl der Stellen
1

Einsatzort
Lebenswissenschaftliche Fakultät - Institut für Psychologie

Aufgabengebiet

  • Erbringung psychotherapeutischer und psychodiagnostischer Leistungen
    im Rahmen der Forschung auf dem Gebiet der Psychologischen
    Psychotherapie
  • Diagnostik und Behandlung von Erwachsenen mit Schwerpunkt internalisierender Störungen
  • Tätigkeit als Forschungstherapeut*in der DFG-geförderten
    Forschungsgruppe 5187 „Towards Precision Psychotherapy for nonrespondent
    patients: from signatures to mechanisms to clinical utility“ mit dem
    Ziel der Vorhersage des Behandlungsergebnisses einer ambulant
    durchgeführten kognitiven Verhaltenstherapie bei Patient*innen mit
    internalisierenden Störungen anhand von klinischen und bio-behavioralen
    Daten zur perspektivischen Ermöglichung einer besseren Passung von
    Patient*innen und Behandlungsalternativen in einem naturalistischen
    Setting orientiert an etablierten Behandlungsmanualen
  • Mitwirkung bei Weiterentwicklung und Evaluation psychotherapeutischer Behandlungsverfahren

Anforderungen

  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Psychologie
  • Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
  • Vorerfahrungen in der Durchführung von Expositionstherapie sowie Kenntnis einschlägiger Leitlinien
  • Vorerfahrungen in der Behandlung von Patient*innen mit einer internalisierenden Störung
  • Kenntnisse der psychotherapeutischen Arbeit an einer Hochschulambulanz erwünscht
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Evaluation von psychotherapeutischen Behandlungen erwünscht
  • Verpflichtung zur berufsbegleitenden Weiterbildung
  • Deutschkenntnisse mind. B2-Niveau

Bewerbung bis

10.09.25

Bewerbung an

Bewerbungen (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und Referenzen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Prof. Dr. Ulrike Lüken (Sitz: Justus-von-Liebig-Str. 7, 12489 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an ulrike.lueken@hu-berlin.de sowie an das Sekretariat der Hochschulambulanz, Anett Rademann (anett.rademann@hu-berlin.de).

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.

Forschungstherapeut:in an der Hochschulambulanz der Humboldt-Universität zu Berlin gesucht!

Humboldt-Universität zu Berlin
Deutschland
Part time, Temporary position
Master/Diploma Degree, Approbation, Psych. Psychotherapeut*in

Published on 28.08.2025

Jetzt Job teilen