Skip to main content

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in der gerontopsychiatrischen Ambulanz

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in der gerontopsychiatrischen Ambulanz

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
zur Verstärkung des Teams der gerontopsychiatrischen Ambulanz der LVR-Klinik Viersen

Jetzt bewerben!:
https://jobs.lvr.de/index.php?ac=application&jobad_id=11559

  • Standort: Viersen

  • Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen

  • Vergütung: EG II TV-Ärzte

  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit

  • Unbefristet

  • Bewerbungsfrist:19.06.2024

Das sind Ihre Aufgaben

  • Fachärztliche Tätigkeit und Versorgung von Patient*innen des höheren Lebensalters in der Ambulanz der Gerontopsychiatrie
  • Weiterentwicklung einer zeitgemäßen regionalen gerontopsychiatrischen Versorgung im ambulanten Bereich
  • Kooperation mit internen und externen Partnern und Versorgungseinrichtungen
  • Perspektivische Mitarbeit im Team der Geronto-StäB 

Das bieten wir Ihnen

Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot

Das bringen Sie mit

Erforderlich

  • Abgeschlossene Weiterbildung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Erfahrung in der Behandlung, Diagnostik und Therapie gerontopsychiatrischer Krankheitsbilder

Wünschenswert

  • Eine Persönlichkeit, die sich ihre weitere berufliche Entwicklung im Fachbereich der Gerontopsychiatrie vorstellt
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeschlossenheit und Engagement
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Teamfähigkeit 

 

Sie passen zu uns, wenn...

... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

... Sie Vielfalt als Chance sehen

Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.

... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben

Wer wir sind

Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseitekarriere-vie-lvr.de. 

Der erwachsenenpsychiatrische Bereich der LVR-Klinik Viersen gliedert sich in sechs Abteilungen. Die Abteilung „Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie“ behandelt Patientinnen und Patienten im Alter von 18 bis 64 Jahren und deckt das komplette allgemeinpsychiatrische Behandlungsspektrum ab. Im Bereich der „Gerontopsychiatrie und Psychotherapie“ werden Patientinnen und Patienten ab dem 65. Lebensjahr behandelt. Mit einem tiefenpsychologisch orientierten multimodalen Therapiekonzept arbeitet unsere Abteilung für „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ und bildet das gesamte Spektrum der Psychosomatik ab. Suchterkrankungen werden im Fachbereich „Abhängigkeitserkrankung und Psychotherapie“ behandelt. Dazu finden Sie bei uns den Fachbereich der „Forensischen Psychiatrie“ der sich in zwei Abteilungen unterteilt. Hier werden derzeit 160 psychisch kranke Straftäter auf der Grundlage des § 63 StGB im Maßregelvollzug behandelt. Die LVR-Klinik Viersen verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis „Psychiatrie und Psychotherapie“ einschließlich des neurologischen Jahres. Eine Besonderheit stellt die Weiterbildungsbefugnis im Schwerpunkt „Forensische Psychiatrie“ dar. Unserer Weiterbildungen sind durch
den DGPPN zertifiziert. 

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. 

 

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in der gerontopsychiatrischen Ambulanz

Viersen
Full time, Part time, Permanent position
Approbation
Skills 
Gerontopsychiatrie, Erfahrung in der Behandlung, Diagnostik und Therapie gerontopsychiatrischer Krankheitsbilder, Abgeschlossene Weiterbildung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Contact person 

Published on 23.05.2024

Jetzt Job teilen