Skip to main content

Akademische:r Mitarbeiter:in (100 %) im Projekt "SprachFit"

Akademische:r Mitarbeiter:in (100 %) im Projekt "SprachFit"

Gestalten Sie mit uns die Zukunft

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit universitärem Profil. Ihre Kernaufgabe ist die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bildungswissenschaften, den Fachdidaktiken und der Sonderpädagogik. Wissenstransfer, Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte und internationale Kooperationen ergänzen das Profil.

Im Rahme der Evaluation des baden-württembergischen Konzepts "SprachFit" ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
(100%, TV-L bis EG 13)

zu besetzen. Die Stelle ist bis 31. Dezember 2029 befristet.

Das Projekt "SprachFit" ist ein Kooperationsprojekt mit der Pädagogischen Hochschule Weingarten und dem DIPF (Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation) in Frankfurt. Es handelt sich um ein umfassendes Evaluationsprojekt unterschiedlicher Aspekte des Landesprogramms „SprachFit“. Die vorschulischen Sprachförderkurse sowie neu einzurichtende Juniorklassen werden dabei in den Blick genommen und hinsichtlich ihrer Umsetzung und Wirksamkeit evaluiert. Die Projektleitung liegt an der PH Heidelberg.

Die ausgeschriebene PostDoc-Stelle soll leitende Aufgaben im Projekt übernehmen. Es besteht die Möglichkeit der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation).

Ihre Aufgaben

  • eigenständige Planung, Steuerung und wissenschaftliche Begleitung der  Erhebungen zum Entwicklungsstand der Kinder sowie das Zusammenführen mit Daten zur Umsetzungs- und Interaktionsqualität und anderer Rahmenbedingungen der Förderung
  • Qualitätssicherung, Supervision und Leitung bei Datenerhebung und -eingabe
  • Verantwortung für die statistische Auswertung und Interpretation der Längsschnittdaten, inklusive der Anwendung anspruchsvoller quantitativer Methoden
  • Konzeption, Erstellung und Publikation von wissenschaftlichen Beiträgen in internationalen Fachzeitschriften
  • Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen und Präsentationen auf wissenschaftlichen Konferenzen sowie für Praxis- und Politiktransfer
  • Betreuung und Anleitung von Doktorand*innen und studentischen Hilfskräften im Projekt

Ihr Profil / Einstellungsvoraussetzungen

  • Hochschulabschluss in Psychologie/Bildungswissenschaften, Lehramt oder vergleichbare Qualifikationen
  • sehr gute Promotion in Psychologie/Bildungswissenschaften
  • ausgezeichnete Kenntnisse statistischer Methoden sowie entsprechender Software (z.B. Mplus, R,)
  • Vorkenntnisse und Interesse an Fragestellungen im Bereich der Sprachentwicklung im vorschulischen und frühen Schulbereich

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Möglichkeit der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion)
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsklima
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und individueller Lebensführung durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gute Verkehrsanbindung (ÖPNV) und bezuschusstes Jobticket (Deutschlandticket)

Nähere Auskünfte zum Stellenprofil erhalten Sie bei Prof. Dr. Steffi Sachse (sachse@ph-heidelberg.de) oder bei Prof. Dr. Jan-Henning Ehm (jan.ehm@ph-heidelberg.de).

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und richtet sich nach den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen.

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 10. Oktober 2025. Reichen Sie diese bitte ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem BITE ein.

verantwortliche Koordination und Organisation der formativen sowie summativen Evaluation unterschiedlicher Bestandteile von „SprachFit“ (vorschulische Sprachkurse sowie Juniorklassen)

Akademische:r Mitarbeiter:in (100 %) im Projekt "SprachFit"

Pädagogische Hochschule Heidelberg
Heidelberg
Full time, Temporary position
Work experienced
Master/Diploma Degree, Doctoral Qualification
Deutsch, Englisch

Published on 29.09.2025

Jetzt Job teilen