Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Personalführung / OB / HR

Wie kann man wissenschaftliche Evidenz nutzen, um sich selbst und andere besser zu führen? Der Lehrstuhl für Leadership unter Leitung von Prof. Dr. Fabiola H. Gerpott am Campus Düsseldorf hat sich der Beantwortung dieser Frage verschrieben. Mit unserer Forschungstätigkeit, unseren Kooperationen in Wissenschaft und Praxis und unserer Lehre im Bereich Leadership, Business Psychology, Human Resource Management und Organizational Behavior möchten wir zu einer besseren Zukunft der Arbeitswelt beitragen. Wir verfolgen dabei einen ganzheitlichen Ansatz und verstehen Führung als dynamischen Prozess, bei dem sich Führungskräfte und Mitarbeitende gegenseitig beeinflussen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Unser Lehrstuhl fokussiert sich insbesondere auf innovative Forschungsansätze, Verhaltensbeobachtung, das Durchführen von Experimenten und die Analyse von Verhaltens- und Befragungsdaten. Wir engagieren uns außerdem dafür, Organisationen dabei zu unterstützen, Diversität in jeder Hinsicht zu fördern, mit einem besonderen Fokus auf erfolgreiche intergenerationale Zusammenarbeit sowie die Förderung von Female Leadership.

Ihre Hauptaufgaben sind:

  • - Sie unterstützen bei laufenden Forschungsprojekten am Lehrstuhl und können im Herbst 2024 anfangen (früheres/späteres Startdatum nach Absprache möglich)
  • - Sie arbeiten dabei nicht nur eng mit der Fakultät, sondern auch mit internationalen Forschenden, Praxispartnern und anderen Doktorand:innen zusammen
  • - Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung der Lehrveranstaltungen im BSc, MSc, MBA sowie Executive Education
  • - Sie betreuen selbständig BSc, MSc und MBA Studierende bei ihren Abschlussarbeiten

Ihr Dissertationsprojekt:

  • - Ihr Promotionsvorhaben ist Teil der Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls (siehe Homepage unseres Lehrstuhls)
  • - Sie entwickeln innovative Forschungsbeiträge, die sowohl einen Beitrag zur Entwicklung neuer Theorien wie auch zur unternehmerischen Praxis leisten
  • - Sie verwenden quantitative Methoden für Ihr empirisches Forschungsprojekt, dass Sie eigenverantwortlich vorantreiben
  • - Sie publizieren Ihre wissenschaftlichen Artikel (in Englischer Sprache) in international referierten Fachzeitschriften und stellen diese auf internationalen Konferenzen vor

IHR PROFIL

  • - Sie haben einen exzellenten M.Sc. (oder einen gleichwertigen) Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Psychologie oder BWL (oder werden Ihr Studium in Kürze erfolgreich abschließen)
  • - Sie verfügen über ausgezeichnete Englischkenntnisse, die Sie z. B. durch eine in Englisch verfasste M.Sc.-Thesis nachweisen können
  • - Sie haben Erfahrung mit quantitativen Forschungsmethoden, d.h. Sie haben im Rahmen Ihres bisherigen Studiums eine eigene quantitative Studie durchgeführt
  • - Optimalerweise verfügen Sie bereits über Fachwissen in Bezug auf theoretische Modelle in den Bereichen Leadership, Organizational Behavior oder angrenzenden Bereichen
  • - Sie haben ein Interesse an empirischen Methoden, ggf. schon Kenntnisse von R, Stata, SPSS oder ähnlichen Programmen und Interesse, sich in neue Analyseverfahren einzuarbeiten
  • - Sie haben idealerweise erste Erfahrung im Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln gesammelt
  • - Sie wollen sich im Rahmen Ihrer Promotion fordern und fördern lassen, um herauszufinden, ob eine wissenschaftliche Karriere langfristig zu Ihnen passt
  • - Sie arbeiten selbständig, strukturiert und zielorientiert
  • - Sie sind ein:e Teamplayer:in

WAS WIR BIETEN

  • Sie werden Teil eines starken Teams mit einer aktiv gelebten und ansteckenden Kultur: Leidenschaft für unseren Arbeitsbereich, Teamwork und life long learning, sowie ein offener und konstruktiver Dialog zeichnen uns aus! Wir leben flache Hierarchien und fördern einen Austausch über verschiedene Ebenen, Disziplinen und Forschungsfelder und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
  •  

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Personalführung / OB / HR

Düsseldorf
Teilzeit, Befristete Festanstellung
0 Jahre
Master-Abschluss
Englisch
Kenntnisse 
SPSS, Statistik, Statistikprogramm, Wissenschaftliches Publizieren
Prof. Dr.
Fabiola
Gerpott

Veröffentlicht am 25.05.2024

Jetzt Job teilen