Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (PostDoc)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (PostDoc)

 

Bewerbungen sind in einer einzigen pdf-Datei bis zum 30.06.2024 erwünscht

Bewerbung bitte per E-Mail an
vonwirth@uni-trier.de
Universität Trier, FB I
z. H. Prof. Dr. Elena von Wirth
54286 Trier

Kontakt bei Rückfragen

Tel. +49 651 201-4350, Mail: vonwirth@uni-trier.de
www.uni-trier.de

Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem
starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu
Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit aktuell etwa 11.000
Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in
der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, ein lebendiges
akademisches Leben und eine aufgeschlossene Arbeitskultur bieten viele Möglichkeiten, Dinge zu
bewegen.

Im Fachbereich I der Universität Trier (Fach Psychologie, Professur für Klinische Psychologie und
Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters) ist zum 01.09.2024 befristet bis 31.08.2027 folgende Stelle
zu besetzen:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (PostDoc)
(E 13 TV-L, 75%, befristet zur Qualifikation nach WissZeitVG, für die Dauer von maximal drei

Jahren. Die Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation [Habilitation oder
Habilitationsäquivalenz] ist gegeben.)

Im Rahmen der Stelle sollen Forschungsprojekte im Bereich der Psychotherapieforschung geplant,
durchgeführt, ausgewertet und publiziert werden. Es besteht die Möglichkeit, eigene
Forschungsschwerpunkte weiter auszubauen und zu verfolgen. Im Sinne eines Scientist-Practitioner-
Ansatzes streben wir eine enge Verknüpfung von klinischer Forschung, Lehre und Praxis an.
Wünschenswert ist daher neben Forschungs- und Publikationserfahrungen eine Approbation oder eine
fortgeschrittene Ausbildung zum/zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in oder
Psychologischer Psychotherapeut/in.

Diese Aufgaben erwarten Sie

• Mitarbeit bei Aufbau eines therapeutischen Feedbacksystems (Routine Outcome Monitoring)
in der Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche der Universität Trier

• Eigenständige Planung und Durchführung wissenschaftlicher Studien zur Wirksamkeit des
therapeutischen Feedbacksystems

• Wissenschaftliche Auswertung und Veröffentlichung der Ergebnisse in internationalen
Publikationen sowie Fachtagungen

• Einwerbung von Drittmitteln

• Übernahme von Lehraufgaben in den Studiengängen Bachelor und Master of Science gemäß

der neuen Approbationsordnung für Psychotherapeut/innen

Das erwarten wir von Ihnen

• Universitätsabschluss (Master oder vergleichbar, z. B. Diplom) im Studiengang Psychologie

• Abgeschlossene Promotion bzw. der Nachweis eines bereits weit fortgeschrittenen

Promotionsverfahrens im Fach Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet

• Erfahrungen in der Psychotherapieforschung und Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen

Qualifizierung

Bewerbungen sind in einer einzigen pdf-Datei bis zum 30.06.2024 erwünscht

Bewerbung bitte per E-Mail an
vonwirth@uni-trier.de
Universität Trier, FB I
z. H. Prof. Dr. Elena von Wirth
54286 Trier

Kontakt bei Rückfragen

Tel. +49 651 201-4350, Mail: vonwirth@uni-trier.de
www.uni-trier.de

• Sehr gute psychologische Methodenkenntnisse (Statistik, Versuchsplanung) und ausgeprägtes
Interesse an klinischen Fragestellungen

• Hohes Maß an Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Organisationsfähigkeit und
Eigenmotivation, sowie hohe soziale und kommunikative Kompetenz

• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 57 Abs. 2 und 3 HochSchG.

Unser Angebot

• Vielfältiges Aufgabengebiet im Bereich der Psychotherapieforschung

• Eine Psychotherapieausbildung (oder die Fortführung einer bereits begonnenen

Psychotherapieausbildung) vor Ort ist möglich und willkommen

• Mitarbeit in einem kreativen und gut vernetzten Team

• Umfangreiches Fortbildungsangebot

• Familiengerechte Hochschule mit Ferienbetreuungsangeboten

• Vergünstigungen bei Hochschulsport und Mensa

• Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag

Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhöhen und fordert Frauen
nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX
gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis
beifügen).

Wir bitten, Bewerbungsunterlagen [Lebenslauf, Zeugniskopien, Schriftenverzeichnis] nicht in Mappen
oder Hüllen und auch nur als unbeglaubigte Kopien vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt,
sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Näheres zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen für Bewerbungsverfahren nach Artikel 13 DSGVO
auf unserer Homepage.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (PostDoc)

Universität Trier (Fach Psychologie, Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters)
Trier
Teilzeit
0 Jahre
Promotion
Deutsch, Englisch

Veröffentlicht am 23.05.2024

Jetzt Job teilen