
Sozialpsychiatrischer Dienst: Fachärztin/Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin/Arzt mit Erfahrung in (Kinder-/Jugend-)Psychiatrie (m/w/d)
Der Landkreis Osnabrück gehört in Niedersachsen zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen mit weltweit führenden Herstellern innovativer Produkte, einer auch in den nächsten Jahren ausgeglichenen demografischen Entwicklung und einem lebens- und liebenswerten Arbeits- und Wohnumfeld mit seinem UNESCO Geopark TERRA.vita. Als attraktiver und fami-lienfreundlicher Arbeitgeber bietet die Kreisverwaltung eine Vielzahl interessanter Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung des Landkreisteams im Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück im Sozialpsychiatrischen Dienst freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie als Persönlichkeit mit der Qualifikation
Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
oder
Ärztin / Arzt mit Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie oder der Kinder- und Ju-gendpsychiatrie
(m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Diagnostik und fachspezifische Beratung von Erwachsenen und deren Angehörigen mit einer psychiatrischen Fragestellung oder in einer psychosozialen Problemsituation
- Krisenintervention
- bei Bedarf aufsuchende Hilfe (Hausbesuche)
- Ärztliche Untersuchung gem. NPsychKG zur Überprüfung / Abklärung von krankheitsbedingten oder allgemein psychisch bedingten Gefahrensituationen, und ggf. Veranlassung / Durchführung von Schutzmaßnahmen mit Ausfertigung eines ärztlichen Zeugnisses
- Anfertigung von Betreuungsgutachten sowie Ausstellung von Bescheinigungen / Attesten für die Klientel
Ihr Profil
Sie sind Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Sie haben als Ärztin / Arzt Erfahrungen auf dem Gebiet der Psychiatrie oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Wir wünschen uns außerdem von Ihnen
- Interesse an den vielfältigen Aufgaben in einem multiprofessionellen Team mit ärztlichen, psychologischen und sozialpädagogischen Fachkräften,
- Interesse an den vielfältigen, auch sozialen Fragestellungen im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen, Störungen oder Problematiken,
- selbstständiges Arbeiten und
- den Besitz eines Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft, Ihren eigenen Pkw für Dienstreisen einzusetzen.
Zudem müssen Sie einen Masernimpfschutz für eine Tätigkeit im Gesundheitsdienst nachweisen können.
Unser Angebot
Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses
- nach Entgeltgruppe 15 TVöD (Fachärztin/Facharzt) oder 14 TVöD (Ärztin/Arzt mit Erfahrung),
- mit 30 Tagen Jahresurlaub,
- einer Jahressonderzahlung sowie
- der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Eine Teilzeitbeschäftigung sowie die Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.
Darüber hinaus erwarten Sie
- flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
- ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitnesspro-gramm sowie für TVöD-Beschäftigte ein Fahrradleasing-Angebot
- Vergünstigunen für den öffentlichen Personennahverkehr
- eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität
Jetzt bewerben!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung online über unser Karriereportel unter www.landkreis-osnabrueck.de/karriere.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schulte unter der Telefonnummer 0541/501-4945 oder per E-Mail an Schultei@Lkos.de gerne zur Verfügung.
Landkreis Osnabrück
Fachdienst 8
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück