Hamburg University of Applied Sciences/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

Hamburg University of Applied Sciences/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

About

Die Hamburg University of Applied Sciences/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) hat seit mehreren Dekaden das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) sowie seit einigen Jahren das Studentischen Gesundheitsmanagement (SGM). Seit kurzem wird beides nun zusammengeführt zum Aufbau des hochschulischen Gesundheitsmanagements (HGM). Wir haben neben tiefgreifenden Organisationserfahrungen in der Hochschule auch die wissenschaftliche Expertise, die notwendig ist, ein für die Hochschule neues Thema zu konzeptionieren. Das Ziel ist es aktuell, das HGM für die gesamte Hochschule weiterzuentwickeln und so vorzubereiten, dass eine nachhaltige Überführung in die Linienorganisation der Hochschule erfolgen kann. Ein Bestandteil ist die Umsetzung und konzeptionelle Weiterentwicklung des BGMs inkl. der Psychischen Gefährdungsbeurteilung (PGB) eingebettet in das HGM vor dem Hintergrund des aktuellen Strategieprozesses “HAW Hamburg 2030”.

Company profile type 
Employer
Company size 
Large-sized company (251-1000 EE)
Industry 
Bildung, Forschung und Entwicklung, gemeinnützige Organisationen, Gesundheitseinrichtungen, Gesundheitsdienstleistungen
Wanted occupational fields 
Counselling or advice centre, Research and Education, Diagnostic/Statistics/Methods, Clinical Psychology/Health Psychology
Contact 
Prof. Dr. SONIA LIPPKE 
HAW Hamburg, Constructor University Bremen gGmbH & Bremen International Graduate School of Social Sciences, Germany
040/428 75 6124
https://stellenportal.haw-hamburg.de/jobposting/4e5687833c32826efd2e7305f63032e4d4ae428b0?ref=homepage

Company Locations

Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Company Benefits 
Bildungsurlaub
Flexible working hours
Opportunities for training
Health benefits
Good transport connection
Home office
Canteen
Krisensicherer Arbeitgeber
Tarifliche Vergütung
mind. 30 Tage Urlaub
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance / Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf