GMKB – Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH

GMKB – Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH
Venner Straße 20
53177 Bonn

Über das Unternehmen

Über Uns

Die Gemeinnützigen Medizinzentren KölnBonn (GMKB) bilden zusammen mit den Gemeinnützigen Therapiezentren Bonn (GTB) und dem Therapiezentrum für Kommunikationsstörungen KölnBonn (TKKGe) den medizinisch-therapeutischen Zweig im Verbund der Julius Axenfeld Stiftung. Der Verbund besteht aus sozialen Einrichtungen in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe, Gesundheit sowie Pflege und Betreuung. So stellen die Medizin- und Therapieeinrichtungen einerseits eine wichtige Ergänzung der primären Hilfsangebote dar, stehen mit ihren hoch qualifizierten Angebote andererseits aber auch allen anderen Menschen aus ganz Bonn, Köln, dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Kreis Ahrweiler bei Bedarf zur
Verfügung.

nsgesamt sind in den Gesellschaften über 140 Mitarbeitende beschäftigt, die sich an verschieden Standorten um die Belange der Menschen kümmern. In den Medizinischen Versorgungszentren der GMKB findet neben der kinderärztlichen Versorgung auch die (sozial-)psychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 21. Lebensjahr statt. Die Interdisziplinären Therapiepraxen der GMKB bieten Logopädie sowie Ergo-, und Physiotherapie für Menschen jeden Alters an. Mit der Ambulanten Neurologischen Therapiepraxis Bonn verfügt die GTB zudem über eine neurologische Praxis, in der Patientinnen und Patienten nach Schlaganfällen und anderen neurologischen Erkrankungen ambulant betreut werden können. Im Zolly (TKKGe) in Köln findet ergotherapeutische und logopädische Versorgung von Menschen jeden Alters ambulant statt.

Art des Unternehmens 
Unternehmen
Unternehmensgröße 
Mittelbetrieb (51-250 MA)
Branche 
Gesundheitseinrichtungen
Gesuchte Berufsfelder 
Psychotherapie, Kinder-/Jugendpsychotherapie, Kinder-/Jugendpsychiatrie
Ansprechpartner 
Recruiting Team 
0228 3827 777

Unternehmensstandorte

Venner Straße 20
53177 Bonn
Benefits 
Betriebliche Altersvorsorge/VWL
Betriebliche Leistungen, z.B. Gutscheine, Mitarbeiterrabatte
Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
Kinderbetreuungsangebote/-zuschüsse
Tarifliche Vergütung
mind. 30 Tage Urlaub