Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in // Postdoktorand/in (m/w/d; Vollzeit)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in // Postdoktorand/in (m/w/d; Vollzeit)

 

Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und

Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen

Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.

Wir suchen zum 01.04.2020 oder später, befristet für 3 Jahre, eine/n engagierte/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in //

Postdoktorand/in (m/w/d) in Vollzeit

für das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt „Vorteile der beruflichen

Nutzung sozialer Medien“. Im Projekt wird zum einen in einer Measurement Burst Feldstudie untersucht,

inwieweit die berufsbezogene Nutzung sozialer Medien zu neuen Ideen und Zugang zu Information führt

und welche Rolle dabei Networking und die passive/aktive Nutzung sozialer Medien spielen. Zum anderen

fokussieren Experimente auf die Entstehung von Ambient Awareness und die Frage, ob es sich dabei um

einen automatischen oder kontrollierten Prozess handelt.

Ihre Aufgaben:

▪ Konzeption, Präregistrierung, Durchführung, Auswertung, und Dokumentation empirischer Studien

(Feldstudie und Experimente) zum Thema Ambient Awareness

▪ Konzeption, Präregistrierung, Durchführung, Auswertung, und Dokumentation einer Measurement

Burst Feldstudie

▪ Vorstellung der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen,

Publikation und Dokumentation der Forschungsergebnisse in einschlägigen Fachzeitschriften

▪ Mitarbeit im Rahmen der allgemeinen Institutsaufgaben

Ihr Profil:

▪ Starkes Interesse an den Effekten der Nutzung sozialer Medien, insbesondere im beruflichen Kontext

▪ Aufgeschlossenheit gegenüber Open Science Praktiken

▪ Sehr gute Kenntnisse in der Analyse komplexer Daten (Multilevelmodelle für längsschnittliche Daten)

▪ Erfahrung in der Planung, Durchführung und Analyse von Experimenten

▪ Erste Erfahrung in der Rekrutierung von Berufstätigen für Feldstudien von Vorteil

▪ Promotion in Psychologie mit Schwerpunkt Medien-, Sozial- oder Organisationspsychologie oder

Kommunikationswissenschaft

▪ Publikationserfahrung

▪ Sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

▪ Integration in ein innovatives, methodisch sehr anspruchsvolles Projekt und weitere

Forschungsaktivitäten des Instituts

▪ Ein kooperatives Team und individuelle Betreuung

▪ Ein anregendes wissenschaftliches Umfeld

▪ Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (Entgeltgruppe 13 TV-L),

einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Sonja Utz unter Tel.: 07071 / 979-308 oder E-Mail:

s.utz@iwm-tuebingen.de gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie

bitte bis zum 07.01.2020 unter Angabe der Kennziffer 1003-2019 in einer PDF-Datei per E-Mail an

personal@iwm-tuebingen.de.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei

entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

 

STELLENAUSSCHREIBUNG 1003 – 2019

Stiftung Medien in der Bildung (SbR)

Leibniz-Institut für Wissensmedien

Verwaltung

Schleichstraße 6

72076 Tübingen

www.iwm-tuebingen.de

mailto:personal@iwm-tuebingen.de

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in // Postdoktorand/in (m/w/d; Vollzeit)

Tübingen
Vollzeit, Befristete Festanstellung, Projektmitarbeit
Promotion
Englisch

Veröffentlicht am 24.01.2020

Jetzt Job teilen