Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d)
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d)
Für unser Team im von der DFG geförderten Projekt Daily influences on memory issues in older adults suchen wir am Lehrstuhl Entwicklungspsychologie, Bildung und Lernen am Institut für Psychologie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg zum 01.11.2025 eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d)
(75% der regelmäßigen Arbeitszeit, Entgeltgruppe 13 TV-L)
befristet für die Dauer von 3 Jahren.
Ihre Aufgaben:
Der Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle umfasst Forschungstätigkeit im Rahmen des von der DFG geförderten Kooperationsprojekts mit dem Deutschen Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen, das sich mit Hilfe einer Ecological Momentary Assessment Studie mit intra- und interindividuellen Unterschieden von Gedächtnisproblemen bei älteren Erwachsenen beschäftigt.
Dies umfasst vor allem die Organisation und Durchführung von Datenerhebungen, Datenmonitoring, Dokumentation und Datenauswertung.
Ihr Profil:
ï· Ein guter oder sehr guter Hochschulabschluss (Master, Diplom oder vergleichbar) in Psychologie oder einer verwandten Disziplin
ï· Fundierte Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden und Statistik
ï· Bereitschaft sich in weiterführendere statistische Verfahren (z. B. Strukturgleichungsmodelle, Analyse längsschnittlicher Daten) einzuarbeiten
ï· Interesse am Publizieren in internationalen Fachzeitschriften mit Peer-Review
ï· Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
ï· Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und wissenschaftlicher Neugier
Wir bieten:
ï· Mitarbeit in einem wegweisenden Forschungsprojekt, das Einblick in alltägliche Gedächtnisprozesse liefern wird
ï· Möglichkeiten zur internationalen Vernetzung
ï· Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
ï· Einen Arbeitsplatz an einem attraktiven Hochschulstandort
Allgemeines:
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre zu erhöhen, und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Sofern die Aufgaben es erlauben, kann ein Teil der Arbeitszeit auch in Heimarbeit geleistet werden.
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei bis spätestens zum 11.07.2025 per E-Mail an entwicklungspsychologie@uni-bamberg.de.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Johanna Hartung (entwicklungspsychologie@uni-bamberg.de).
Kontaktadresse:
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie, Bildung und Lernen
Markusplatz 3
96047 Bamberg
E-Mail: entwicklungspsychologie@uni-bamberg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!