Referent:in für Gesundheitsförderung (m/w/d)
Referent:in für Gesundheitsförderung (m/w/d)
Seit über 30 Jahren ist das IFT-Nord gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Kiel.
Wir bilden Psycholog:innen in Psychotherapie aus, betreiben eine psychotherapeutische Ambulanz, setzen
Präventionsprogramme im Bereich Gesundheit um und forschen zu Risikoverhaltensweisen im Kindes- und
Jugendalter. Wir bieten spannende Aufgaben und suchen dafür Menschen, die persönlich Verantwortung
übernehmen, gemeinsam mit uns Projekte realisieren und wichtige Themen voranbringen wollen.
Sie sind ein Organisationstalent und Gesundheitsförderung ist Ihr Thema?
Für unsere Präventionsprojekte suchen wir ab sofort Unterstützung durch eine:n
Referent:in für Gesundheitsförderung (m/w/d)
Der Stellenumfang beträgt mindestens 50 %, der konkrete Umfang kann individuell vereinbart werden.
Wir haben gute Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsformen gemacht und sehen daher grundsätzlich keine
Notwendigkeit einer Anwesenheit bei uns in Kiel. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, wir
wünschen uns jedoch eine langfristige Zusammenarbeit.
Der Aufgabenbereich beinhaltet die Mitarbeit in der Konzeption und Durchführung unserer Projekte zur
Prävention und Gesundheitsförderung bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die überwie-
gend im Schulsetting angesiedelt sind. Dazu zählen die Erstellung, Überarbeitung und Redaktion von
Materialien und Medien für unterschiedliche Altersstufen (Grundschule, Sekundarstufe I und II,
Berufsschule), die Kommunikation mit Schulen und Kooperationspartnern sowie die Planung und
Koordination der verschiedenen Projektarbeitsschritte.
Ihre Voraussetzungen
ï§ Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pädagogik, Public Health, Gesundheitswissen-
schaften, Sozialwissenschaften, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
ï§ Erfahrung im Projektmanagement und in der Praxis von Prävention und Gesundheitsförderung
ï§ Freude am Verfassen von Texten und Fähigkeit, diese an unterschiedlichen Zielgruppen auszurichten
ï§ Organisationstalent, Engagement, Kreativität und soziale Kompetenz
ï§ Selbstständiges, dienstleistungsorientiertes Arbeiten
ï§ Die Bereitschaft, sich eigenständig in neue Tätigkeitsbereiche einzuarbeiten
Wir bieten
ï§ Mitarbeiterfreundliche flexible Arbeitszeiten im Institut oder im Homeoffice
ï§ Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD inkl. zweier Jahressonderzahlungen
ï§ Vermögenswirksame Leistungen, Deutschlandticket als Jobticket, Bikeleasing
ï§ 30 Tage Urlaub
ï§ Moderne Arbeitsplätze mit guter technischer Ausstattung
ï§ Flache Organisationsstrukturen und kurze Entscheidungswege in einem motivierten, kollegialen
Team
ï§ Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
ï§ Sehr gute ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkplätze mit Lademöglichkeit und einen trockenen
Abstellraum für Ihr Fahrrad
Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an die stv. Leiterin des IFT-Nord, Frau Dr. Barbara Isensee,
(Tel.: 0431 / 570 29 30, Email: isensee@ift-nord.de).
Auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Einstiegstermins und des angestrebten
Stundenumfangs freuen wir uns!
Ihre Unterlagen senden Sie gern per E-Mail in einem PDF-Dokument zusammengestellt an:
Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung, IFT-Nord gGmbH
Dr. Barbara Isensee, Harmsstraße 2, 24114 Kiel, Email: isensee@ift-nord.de