Leiterin (a) der Abteilung Erziehungs- und Familienberatung, Frühe Hilfen und Vormundschaften/Pflegschaften
Akademische:r Mitarbeiter:in Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Diagnostik und Förderung
W3-Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters
Die Sektion Klinische Psychologie und Psychotherapie (Ltg.: PD Dr. M. Schiele) befasst sich mit der klinisch-psychologischen Diagnostik und psychotherapeutischen Behandlung von psychischen Erkrankungen im Rahmen der stationären, tagesklinischen und ambulanten Patientenversorgung der Klinik. Die Klinik verfügt u.a. über eine Psychotraumaambulanz (Ltg.: Dr. U. Nowotny-Behrens) sowie eine Angstambulanz (Ltg.: Prof. Dr. Dr. K. Domschke, PD Dr. M. Schiele) zur spezialisierten ambulanten psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung.
Wir bieten Ihnen:
-
Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team mit langjähriger, international renommierter Expertise im Bereich der Erforschung der Ursachen, Mechanismen und Behandlung psychischer Erkrankungen
-
verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
-
Beteiligung an Forschungsprojekten
-
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Fachbereich Fortbildung
Ihre Aufgaben:
-
Durchführung von ambulanten Psychotherapien, insbesondere bei Patient*innen mit überwiegend akuten Traumafolgestörungen und Angststörungen
-
klinisch-psychologische Diagnostik
-
Krisen- und Frühintervention im Rahmen der Traumaambulanz
-
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung therapeutischer Konzepte
Ihr Profil:
-
abgeschlossenes Studium der Psychologie
-
Approbation zur/zum psychologischen Psychotherapeut*in (m/w/d) für Erwachsene mit Fachkunde Verhaltenstherapie
-
idealerweise abgeschlossene Zusatzqualifikation Spezielle Psychotraumatherapie entsprechend den Richtlinien der DeGPT
-
empathischer und professioneller Umgang mit Patient*innen
-
Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Traumafolgestörungen und Angsterkrankungen
-
ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Die Stelle ist in Vollzeit und zunächst auf 2 Jahre befristet zu besetzen.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Publikationsverzeichnis) bis zum 15.01.2024 über unser Onlineportal.