Zum Hauptinhalt springen

Psychologinnen und Psychologen mit Diplom oder einem Masterabschluss in Psychologie

Psychologinnen und Psychologen mit Diplom oder einem Masterabschluss in Psychologie

Die Bundesagentur für Arbeit sucht für den Berufspsychologischen Service im Bezirk der
Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen

Psychologinnen und Psychologen mit Diplom oder einem Masterabschluss in Psychologie

  • Einstellung zum: 01.01.2024
  • Vergütung: nach Tätigkeitsebene II TV-BA
  • Arbeitsort: Folgende Standorte innerhalb von Nordrhein-Westfalen: Aachen, Ostwestfalen-Lippe, Ruhrgebiet
  • Referenzcode: 2023_E_004052

Ihr Arbeitsumfeld
Im Berufs- und Arbeitsleben sind immer wieder Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu meistern: Unbeschäftigte suchen eine Stelle, Berufstätige wollen sich verändern, Jugendliche haben zwischen unterschiedlichen Berufen zu wählen, behinderte Menschen sollen in das Berufsleben integriert werden. In
vielen Fällen kann die Psychologin oder der Psychologe des Berufspsychologischen
Service in der Agentur für Arbeit Hilfestellung geben und führt zu diesem Zweck psycho-
logische Begutachtungen und psychologische Beratungen durch. Psychologinnen und
Psychologen werden darüber hinaus bei der Aus- und Fortbildung des Personals und bei
anderen internen Aufgaben beteiligt.

Ihre Aufgaben

  • Psychologische Eignungsbeurteilung und psychologische Beratung von Kundinnen/Kunden
  • Fachliche Beratung der Vermittlungs- und Beratungsfachkräfte (z. B. bei Unterstützung in schwierigen Gesprächssituationen)
  • Wahrnehmung betriebspsychologischer Aufgaben (u. a. bei der Auswahl, Qualifizierung und Beratung von Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern der Agentur für Arbeit)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein umfangsreiches 9-monatiges Einarbei­tungs­programm (bei vollem Gehalt), in dem Sie verschiedene Agenturen für Arbeit in NRW kennenlernen und an Fachlehrgängen (3 x 2 Wochen) im Bundesgebiet teilnehmen.
  • Regelmäßigen kollegialen Austausch mit anderen Psychologinnen und Psychologen der Agentur für Arbeit
  • Möglichkeiten der fachlichen Weiterent­wicklung (z. B. in psychologischer Beratung) nach der Einarbeitung.
  • Möglichkeiten der Personalentwicklung (z. B. bei entsprechender Eignung auch Über­nahme von Führungsaufgaben im Berufs­psychologischen Service).
  • Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für zwölf Monate. Bei erfolgreicher Einarbeitung sind eine Weiterbeschäftigung und eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeits­verhältnis grundsätzlich vorgesehen.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig.

Sie überzeugen durch

  • Masterabschluss in Psychologie bzw. Abschluss als Diplom-Psychologin/​Psychologe (vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen [BDP] anerkannt, insbesondere die Kombination des Bachelor- und Masterabschlusses) oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss (z. B. Erwerb im Ausland; mindestens zweijähriges Masterstudium).
  • Vertiefte Kenntnisse in Psychologischer Diagnostik und Urteilsbildung auf dem Gebiet der Berufspsychologie
  • Vertiefte Kenntnisse in Psychologischer Beratung
  • Fundierte Kenntnisse der wichtigsten psychischen Störungsbilder und ihrer Auswirkungen auf das Arbeitsleben
  • Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Arbeits-, Betriebs- und Organisations­psychologie
  • Nach erfolgreicher Einarbeitung ist nach aktuellem Stand eine dauerhafte Übernahme in einer der o. g. Regionen bzw. an einem der o. g. Standorte vorgesehen.
    Bitte gehen Sie daher in Ihrer Bewerbung darauf ein, welche der genannten Regionen bzw. welcher der genannten Standorte (Mehrfachnennung möglich) für Sie infrage kämen.

 

Sind Sie interessiert?

Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.10.2023 (siehe Rubrik „FAQ“).

Geben Sie unter Stichworte den Referenzcode 2023_E_004052 ein und starten die Suche. Alternativ filtern Sie Ihre Suche nach dem Funktionsbereich Medizin/Psychologie und der Region Nordrhein-Westfalen. Wählen Sie dann aus den Suchergebnissen die Anzeige mit dem entsprechenden Referenzcode aus.

Jetzt bewerben!

Ansprechpartner/-in bei Rückfragen:

Bereich Berufspsychologischer Service:
Dr. Matthias Ringleb, Tel: +49 211 4306-194

Bereich Personal:
Birthe Jarré, Tel: +49 211 4306-875

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeit­geberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäf­tigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Psychologinnen und Psychologen mit Diplom oder einem Masterabschluss in Psychologie

Bundesagentur für Arbeit
Aachen
Detmold
Mülheim an der Ruhr
Vollzeit, Befristete Festanstellung
Master-Abschluss

Veröffentlicht am 18.09.2023

Jetzt Job teilen