Postdoktorand*in im Bereich der Gesundheitsforschung in Vollzeit oder Teilzeit (75%)
Als Postdoktorand*in sollten Sie Erfahrungen in der (alternsbezogenen) Gesundheitsforschung mitbringen und Interesse an der Einwerbung eigener Drittmittel haben. Als Abteilung für Präventionsforschung und Sozialmedizin an der Universitätsmedizin Greifswald entwickeln und testen wir bevölkerungs- und patientenbezogenen Ansätze der Primär- und Sekundärprävention sowie One-Health-Ansätze mit dem Ziel, gesundes Älterwerden über die Lebensspanne zu fördern. In unseren aktuellen Forschungsprojekten untersuchen wir unter anderem die Rolle von Altersbildern für Gesundheit und Gesundheitsversorgung. Im Mittelpunkt unserer Forschung stehen psychosoziale Faktoren (u. a. Resilienz) und modifizierbare Risikofaktoren (u. a. körperliche Inaktivität). Unsere Studiendesigns beinhalten interventionelle und nicht-interventionelle Ansätze, in denen wir neben Befragungsdaten zunehmend objektive Parameter (u. a. aus körperlichen Untersuchungen) erheben.
Wir wünschen uns eine forschungsstarke, teamorientierte Person, die unsere laufenden Projekte unterstützen und mit uns gemeinsam neue Drittmittelprojekte entwickeln möchte. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung. Wir bieten persönlichen Gestaltungsspielraum und individuelle Förderung.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Präventions- bzw. Interventionsansätzen
- Projektorganisation und -kommunikation
- Datenmanagement, Analyse von Längsschnittdaten
- Wissenschaftliche Publikationen in internationalen Fachzeitschriften
- Betreuung von studentischen Hilfskräften und Doktorand*innen
- Beteiligung an der Lehre
Unsere Anforderungen:
- Promotion im Bereich der Psychologie, Gerontologie oder verwandter Fächer
- Interesse an wissenschaftlicher Weiterqualifikation
- Fundierte Kenntnisse quantitativer Methoden (z. B. R, Stata, SPSS)
- Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Studien
- Engagierte, selbstständige Arbeitsweise und hohe Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Ein vielseitiges Tätigkeitsfeld
- Fort- und Weiterbildung
- Die Entgeltzahlung erfolgt nach TV-L. Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen werden Sie in die Entgeltgruppe E 13 eingruppiert.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Die Hansestadt Greifswald ist eine innovative Universitätsstadt an der Ostseeküste mit hohem Freizeitwert und vielseitigen Bildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Bestandteil der Personalpolitik: Wir bieten aktive Unterstützung durch unser Familienbüro z. B. bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen oder Schulen und unterstützen bei der Suche nach vorrangig möblierten Wohnungen und Übergangslösungen.
Informationen zu unserer Forschung finden Sie im Internet unter https://www2.medizin.uni-greifswald.de/prevention/ Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Susanne Wurm: susanne.wurm@med.uni-greifswald.de
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail unter Angabe der Ausschreibungskennziffer 23/M/101_4700 bis zum 10.12.2023 an: E-Mail: jobs.unimedizin@med.uni-greifswald.de und in Kopie (E-Mail Feld "Cc") an Ihre Ansprechpartnerin, Frau Prof. Dr. Susanne Wurm (susanne.wurm@med.uni-greifswald.de)