Leitende Fachkraft für den Pädagogisch-Therapeutischen Bereich, TZ/VZ
Im Kinderhaus Bodensee, einer Einrichtung der Jugendhilfe mit 8 Plätzen plus 1 Platz für Inobhutnahme ist die Stelle einer
Leitende Fachkraft für den Pädagogisch-Therapeutischen Bereich
ab sofort zu besetzen. Im Kinderhaus Bodensee werden Kinder zwischen 3 und 8 Jahren durch Jugendämter vollstationär untergebracht und kompetent betreut.
Folgende Aufgaben erwarten Sie und sind mit der Leitungsaufgabe verbunden:
- Arbeit im Kontext von Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe
- Beurteilung und Diagnostik traumatisierter Kinder
- Verhaltensbeobachtungen und diagnostische Beurteilungen im Alltag
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Therapieplänen für die Kinder
- Mitarbeit bei der Durchführung von pädagogisch-therapeutischen Maßnahmen
- Einzelbetreuung von Kindern entsprechend von Therapieplänen
- Fachliche Leitung eines jungen Teams aus Erziehern, Pädagogen und Sozialarbeitern
- Mitarbeit im Tages- und Nachtdienst
- Zusammenarbeit mit Kinder und Jugend Psychotherapeuten bzw. Psychiatern
- Zusammenarbeit mit klinischen Einrichtungen der Kinder und Jugend Psychiatrie
- Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Jugendhilfe
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und Kindergärten
- Elternarbeit, Elterngespräche, Konfliktmanagement mit Bezugspersonen
- Erstellung von Dienstplänen für die pädagogischen Mitarbeiter
- Beteiligung bei Auswahl und Einstellung von pädagogischen Fachkräften
- Beteiligung bei Entscheidungen zur Entlassung bzw. Verlegung von Kindern
- Beteiligung bei Neubelegung und Aufnahme angemeldeter Kinder
- Dokumentation und Erstellen von Berichten und Hilfeplänen
- Zusammenarbeit mit der Verwaltung und dem Träger
Wir erhoffen uns von Ihnen:
- vorurteilsfreie Freundlichkeit, Kinderorientierung, Teamfähigkeit
- zwischenmenschliches Geschick und Offenheit
- Flexibilität im Umgang mit den Kindern und den Mitarbeitern
- Reflexions- und Fortbildungsbereitschaft
- Leitungserfahrung bzw. sich zutrauen dies zu entwickeln und zu gestalten
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Erfahrungen im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- pädagogisch-psychotherapeutische Kompetenzen (Aus- und Fortbildungen)
Im Kinderhaus Bodensee erwartet Sie:
- ein multiprofessionelles Team mit hohem Betreuungsschlüssel für die stationäre Arbeit
- eine fachlich gebildete, kompetente Verwaltung
- ein verantwortungsbewusster Träger mit universitärer Anbindung
- ein Aufgabengebiet mit Herausforderungen, Gestaltungsmöglichkeiten
- Austausch in Teamsitzungen
- regelmäßige gruppenübergreifende Qualitätsrunden und Supervision
- kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen
- ein Arbeitsplatz in einer schönen, großen Anlage (Haus, Garten) in schöner Umgebung
Eine Einstellung ist ab sofort in Voll- oder Teilzeit möglich. Bewerben sollten sich qualifizierte Erzieher, Pädagogen, Kinderpsychologen, Kinder und Jugend Psychotherapeuten. Eine Approbation ist von Vorteil.
Ihre Bewerbungsunterlagen (bestehend aus Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten (Arbeits-Zeugnissen) senden Sie bitte per E-Mail oder Online-Bewerbung an: kinderhausbodensee@gmail.com