KursleiterInnen „Training emotionaler und sozialer Kompetenzen (TESK)“
Ähnliche Stellenanzeigen
Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d)
Top Job Hervorragend vergütet - Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) für Online-Psychotherapie auf Honorarbasis
KursleiterInnen „Training emotionaler und sozialer Kompetenzen (TESK)“
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) D 55099 Mainz
Prof. Dr. Klaus Wälde
Mainz, 06. März 2023
Stellenausschreibung: KursleiterInnen
„Training emotionaler und sozialer Kompetenzen (TESK)“
Die Abteilung Wirtschaftswissenschaften der JGU sucht mehrere Kurslei-
terinnen und -leiter zur Durchführung eines neu entwickelten Kompe-
tenztrainings für Studierende. Im Rahmen eines Forschungsprojektes sol-
len psychische Gesundheit sowie akademischen Leistung gefördert wer-
den.
Im Wintersemester 2023/24 bieten wir bis zu 20 selbsterfahrungsorien-
tierte Kurse an. In einer Pilotstudie wurde der Kurs im Wintersemester
2022/23 bereits einmal erfolgreich an der JGU angeboten. Das Konzept
liegt somit vor, Materialien und Unterlagen werden gestellt. Inhaltlich
stützt sich der Kurs auf vier zentrale Komponenten, die gezielt gefördert
werden sollen: Emotionsregulation, Achtsamkeit, Ressourcenaktivierung
und Selbstakzeptanz. Der Kurs steht Studierenden der JGU aller Fachrich-
tungen und Fachsemester offen. Näheres zum Hintergrund und Konzept
hinter TESK findet sich auf unserer Webseite:
https://www.macro.economics.uni-mainz.de/tesk/.
Gesucht werden AbsolventInnen mit Bachelor- oder Master-/Diplom-
Abschluss der Fachrichtungen Psychologie, Pädagogik, o.ä., gerne mit
ersten praktischen Erfahrungen in der Leitung von Gruppen. Wünschens-
wert ist eine laufende oder abgeschlossene therapeutische Zusatzqualifi-
kation (z.B. KVT oder systemisch) oder praktische Weiterbildung im Be-
reich Beratung/Coaching.
Gutenberg School of Management and
Economics
Professur für Volkswirtschaftslehre,
insb. Makroökonomik
Prof. Dr. Klaus Wälde
Fellow am IZA und CESifo
Haus Recht und Wirtschaft II
Jakob-Welder-Weg 4
Zimmer 01-111
55099 Mainz
Tel. +49 (0)6131 39-20143
Fax +49 (0)6131 39-20385
waelde@uni-mainz.de
www.waelde.com
https://www.macro.economics.uni-mainz.de/tesk/
Seite 2
Der Kurs wird einmal wöchentlich (insgesamt 14 Termine) sowie zusätzlich an drei Samstagen
als Blockveranstaltung während der Vorlesungszeit (Mitte Oktober 2023 bis Anfang Februar
2024) stattfinden. Zur Vorbereitung der Kursdurchführung bieten wir vor Beginn des Semes-
ters eine Blockveranstaltung (10 bis 18 Uhr) an. Hier werden alle KursleiterInnen in das Kon-
zept und die Inhalte von TESK eingeführt. Während des Semesters findet eine laufende Grup-
pensupervision, geleitet von Dr. Dipl.-Psych. Sarah Tran-Huu, statt, bei der die Kursgestaltung,
gruppendynamische Themen und offene Fragen besprochen und reflektiert werden können.
An dieser soll mindestens viermal teilgenommen werden. Zur Kursdurchführung gehören
ebenfalls die Betreuung der Studierenden während des Semesters sowie das Korrigieren und
die Bewertung der Prüfungsleistung der Studierenden. Letztere wird in Form einer selbsterfah-
rungsorientierten Seminararbeit erhoben. Der gesamte zeitliche Umfang für KursleiterInnen
wird auf circa 90 Stunden geschätzt.
Gerne können auch mehrere Kurse von einem Kursleiter bzw. einer Kursleiterin übernommen
werden. Bei Abhalten genau eines Kurses beträgt die Vergütung 1200 Euro, bei abgeschlosse-
nem Masterstudiengang 1650 Euro. Das Honorar richtet sich nach der Vergütung von wissen-
schaftlichen Hilfskräften der JGU.
Bei Fragen können Sie sich gerne an Sarah Tran-Huu oder an Klaus Wälde wenden. Kontaktin-
formationen befinden sich auf https://www.macro.economics.uni-mainz.de/team/.
Interessierte schicken ihren Lebenslauf plus ein Anschreiben bitte sobald wie möglich, aber
spätestens bis 16. April an Sarah Tran-Huu unter stranhuu@uni-mainz.de. Die Stellenvergabe
erfolgt auf laufender Basis.