Zum Hauptinhalt springen

Warning message

  • Dieses Angebot ist leider abgelaufen. Spannende aktuelle Jobs findest du hier.

Klinische*r Psycholog*in in der Versorgungsforschung am Institut für Medizinische Psychologie

Ähnliche Stellenanzeigen

Klinische*r Psycholog*in in der Versorgungsforschung am Institut für Medizinische Psychologie

Klinische*r Psycholog*in in der Versorgungsforschung (75 - 100%)

  • ab sofort, befristet bis 31.10.2028
  • Institut für Medizinische Psychologie

Die Tätigkeit ist Teil des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Forschungsprojektes „Comprehensive Long COVID (Post Viral Condition) Center Mecklenburg-Western Pomerania (CLOCC)“. Das CLOCC ist interdisziplinär
angelegt und wird durch mehrere Kliniken und Einrichtungen der Universitätsmedizin Greifswald getragen. Das CLOCC umfasst die drei Bereiche Diagnose und Therapie, Patient*inneninformation und -unterstützung sowie Forschung und Wissenstransfer. Das Institut für medizinische Psychologie ist für die psychologischen Aspekte im CLOCC verantwortlich.

Ihre Aufgaben:

Klinische Versorgung:

• Psychologische Betreuung von Post-Covid-Patient*innen

• Diagnostik, Krisenintervention und supportive Gespräche

• Teilnahme an multiprofessionellen Team-Besprechungen

• Enge Zusammenarbeit mit den Teams der Post-Covid-Sprechstunde

Wissenschaftliche Mitarbeit:

• Entwicklung von psychoedukativen Angeboten und Informationsmaterialien zur psychologischen Unterstützung von Post-Covid-Patient*innen

• Beteiligung an der Durchführung interdisziplinärer Online-Veranstaltungen für Post-Covid-Patient*innen und Fachpersonal

• Quantitative Datenauswertungen zu patient reported outcomes

• Erstellen wissenschaftlicher Publikationen

 

Unsere Anforderungen:

• abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)

• begonnene (oder schon abgeschlossene) psychotherapeutische Ausbildung

• Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team

• Hohes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten zu Fragestellungen zu Post-COVID

• Selbständige, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick, Team- und Kooperationsfähigkeit

• Sicherer Umgang mit Statistikprogrammen (z. B. SPSS)

• Englisch- und MS Office-Kenntnisse

Wünschenswert:

• Erfahrungen in der psychotherapeutischen Behandlung/Begleitung von körperlich Erkrankten

• Erfahrungen in der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen

 

Unser Angebot:

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E13 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.

Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der
Forschung und Technologie zu bleiben.

Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und
Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.

Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Für Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Prof. Dr. Corinna Bergelt (corinna.bergelt@med.uni-greifswald.de).

Ihre Bewerbung mit Anschreiben und den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 06.04.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Universitätsmedizin Greifswald ein unter folgendem Link:

https://karriere.med.uni-greifswald.de/Vacancies/1446/Application/New/1

Klinische*r Psycholog*in in der Versorgungsforschung am Institut für Medizinische Psychologie

Universitätsmedizin Greifswald
Greifswald
Teilzeit, befristet
Master/Diplom

Veröffentlicht am 17.04.2025

Jetzt Job teilen