Diplom-Psychologe (m/w/d) (oder Bewerber mit vergleichbarem Abschluss als Master of Science in Psychologie)

Diplom-Psychologe (m/w/d) (oder Bewerber mit vergleichbarem Abschluss als Master of Science in Psychologie)
Soweit Sie die nebenstehenden
Voraussetzungen erfüllen, bitten
wir Sie bis zum 8. Oktober
2023 um Zusendung Ihrer
aussagefähigen und
vollständigen
Bewerbungsunterlagen unter
Angabe des Aktenzeichens
2414E-IV1-1930/23
an das
Sächsisches Staatsministerium
der Justiz und für Demokratie,
Europa und Gleichstellung
Hansastraße 4
01097 Dresden
oder per E-Mail an
job-vollzug@
smj.justiz.sachsen.de *
Als Ansprechpartner steht Ihnen
Frau Marie Steuer
Telefon: +49 351 564-16417
zur Verfügung.
Web:
www.justiz.sachsen.de/smj
*Kein Zugang für elektronisch signierte
sowie für verschlüsselte elektronische
Dokumente nur über das Elektronische
Gerichts- und Verwaltungspostfach;
nähere Informationen unter
www.egvp.de
STELLENAUSSCHREIBUNG
(AZ 2414E-IV1-1930/23)
In einem Gefängnis werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Ge-
setz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Hinter den hohen Mauern arbeitet ein
multiprofessionelles Team, dessen Aufgaben weit über die des "Wegsper-
rens" hinausgehen.
Als Psychologe/-in im Justizvollzug in der JVA Torgau lernen Sie ein breites
Spektrum an Menschen mit ihrer eigenen Geschichte und Schicksalen ken-
nen. Eine Tätigkeit in diesem besonderen Arbeitsumfeld wird Ihnen die neue
Herausforderung geben, die Sie suchen – abwechslungsreich, anspruchsvoll
und durchweg sinnvoll.
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!
Gerne können Sie zur Vorbereitung Ihrer Entscheidung bei uns hospitieren
und sich unter https://www.justiz.sachsen.de/jvato/ auf unserer Webseite in-
formieren.
BENEFITS
• Selbstverwirklichung: Sie entwickeln sich zur Spezialistin/zum Spezia-
listen auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei,
Gefangene für ein Leben ohne Straftaten zu befähigen und Bürgerinnen
und Bürgern Schutz vor Entweichungen und Straftaten zu ermöglichen.
• Sicheres Gehalt und Zulagen: Bei Vorliegen der sachlichen und persön-
lichen Voraussetzungen erfolgt Ihre Einstellung nach Entgeltgruppe 14
des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Sie haben
Anspruch auf eine Jahressonderzahlung, Jubiläumsgeld, vermögenswirk-
same Leistungen und Anspruch auf eine zusätzliche Alters- und Hinter-
bliebenenversorgung unter Eigenbeteiligung bei der Versorgungsanstalt
des Bundes und der Länder (VBL). Des Weiteren erhalten Sie eine mo-
natliche Vollzugszulage ab dem zweiten Einsatzdienstjahr in Höhe 75,00
Euro und ab dem dritten Einsatzdienstjahr in Höhe von 150,00 Euro.
• Unterstützung: Im Rahmen von Qualifizierungsvereinbarungen besteht
nach Maßgabe der haushaltsrechtlichen und tarifrechtlichen Möglichkei-
ten die Bereitschaft, den Erwerb von Zusatzqualifikationen finanziell so-
wie durch Freistellung zu unterstützen.
• Umfangreiche Weiterbildungsangebote: Profitieren Sie nicht nur von
dem Know-how verschiedener spezialisierter Berufsgruppen, sondern
auch von unseren vielfältige Fortbildungsangeboten und halten sich im-
mer up to date.
Im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demo-
kratie, Europa und Gleichstellung ist in der Justizvollzugsanstalt Torgau zum nächst-
möglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Diplom-Psychologe (m/w/d)
(oder Bewerberinnen und Bewerber mit vergleichbarem Abschluss als
Master of Science in Psychologie)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
https://www.justiz.sachsen.de/jvato/
• Personalentwicklung: Entwicklungsmöglichkeiten als Anstaltspsychologin/Anstaltspsy-
chologe im sächsischen Justizvollzug in Verbindung mit der Wahrnehmung von Leitungs-
und Führungsaufgaben bis hin zur Anstaltsleitung
• flexible Arbeitszeiten: Wir orientieren uns im Rahmen der Erfordernisse zur Gewährleis-
tung des Dienstbetriebes mit individuellen Teilzeitregelungen an Ihren Bedürfnissen.
• Teamspirit: Arbeiten Sie mit Menschen, die etwas bewirken wollen, füreinander einstehen
und an einem Strang ziehen.
• Sicherheit hat Priorität. Die Kolleginnen und Kollegen des allgemeinen Vollzugsdienstes
sorgen für ein sicheres Arbeitsumfeld.
• Attraktiver Standort: Werden Sie im Zentrum der Reformation mit dem Renaissance-
schloss Hartenfels, dem Wohnhaus Katharina von Boras sowie der 1544 von Martin Luther
geweihten Schlosskirche tätig, die historische Attraktivität und Flair verspricht.
IHRE AUFGABEN
Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. Es umfasst:
• psychologische – u. a. kognitiv-verhaltenstherapeutisch orientierte – Betreuung der Ge-
fangenen in Einzel- und Gruppensettings,
• forensisch-psychologische Diagnostik bei komplexen Störungsbildern,
• Krisenintervention und Suizidprophylaxe,
• Erstellung forensischer Prognosen,
• Weiterbildung von Bediensteten,
• Mitwirkung an konzeptioneller Arbeit und Organisationsberatung,
• Teilnahme an Supervision,
• Teilnahme an Konferenzen zur Erstellung von Vollzugs- und Eingliederungsplänen.
IHRE QUALIFIKATON
Diese Qualifikationen können Sie beruflich umsetzen:
• abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Psychologin/ Diplom-Psychologe oder
ein vergleichbarer Abschluss als Master of Science in Psychologie,
• abgeschlossene oder bereits begonnene Ausbildung zu psychologischen Psychothera-
peutin/ zum psychologischen Psychotherapeuten ist von Vorteil,
• Interesse an der Arbeit mit schwieriger Klientel und in dieser Hinsicht besondere Belast-
barkeit,
• routinierter Umgang mit MS-Office-Produkten,
• gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
• ein sehr gutes Gespür für ein situationsangemessenes Verhältnis von Nähe und Dis-
tanz.
IHRE BEWERBUNG
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
• ein aussagekräftiges Anschreiben,
• einen Lebenslauf,
• Kopien des Zeugnisses über die Diplomprüfung und des Diploms/des Masterabschlus-
ses,
• eine Kopie des Nachweises der Approbation bzw. des Nachweises über die begonnene
Ausbildung,
• Kopien von Arbeitszeugnissen,
• Kopien von Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen.
Das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Frauen werden daher ausdrücklich auf-
gefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden nach Maßgabe des SGB
IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Sächsische Staatsmi-
nisterium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung strebt an, den Anteil
schwerbehinderter Beschäftigter zu erhöhen. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten
Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Zur angemessenen Be-
rücksichtigung bitten wir, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizu-
fügen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt
werden können. Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten
sehen wir ab.
Zudem können wir aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurücksenden, wenn
ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden
die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin,
dass Auslagen für Fahr- und Verdienstausfallkosten im Rahmen der Teilnahme an dem Aus-
wahlverfahren nicht geltend gemacht werden können.
Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet? Die Verwaltungsdienstleiterin der Justizvollzugs-
anstalt Torgau Frau Schiebel (Telefon 03421 745 205) freut sich auf den Austausch mit Ihnen.
Allgemeine Informationen zu den Justizvollzugseinrichtungen des Freistaates Sachsen erhal-
ten Sie unter www.justiz.sachsen.de/justizvollzug.
Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverord-
nung (EU-DSGVO) sind auf der Internetseite des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz
und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (https://www.justiz.sachsen.de/smj/content/da-
tenschutz.html) einsehbar.
- Im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung ist in der Justizvollzugsanstalt Torgau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
- unbefristet in Vollzeit zu besetzen.